Finanzwesen und Projekte
Aufgabe des Bereichs Finanzwesen und Projekte ist die Bewirtschaftung der Haushalts- und Drittmittel des MPIA. Dazu gehören die folgenden Aufgabenbereiche im Finanz- und Rechnungswesen:
- Finanz- und Rechnungswesen inklusive Anlagen, Debitoren und Kreditoren
- Unterstützung bei der Haushaltüberwachung, Monats- und Jahresabschlüsse
- Drittmittelprojekte
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Steuererklärungen
- Kaufmännisches Rechnungswesen für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
Sachgebietsleitung Finanzen und Projekte
Aufgabenbereiche:
- Führung der Finanzbuchhaltung inkl. Anlagen
- Führung des Teams (Organisation und Steuerung)
- Erstellen von Steuererklärungen
- Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Unterstützung bei der Haushaltsüberwachung
- Beratung der Abteilungen zu finanziellen Fragen
- Controlling fremdfinanzierter Projekte
- Kaufmännisches Rechnungswesen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe (u.a. Haus der Astronomie und Kantine)
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wohnungswesen
Sachbearbeitung Buchhaltung I
Aufgabenbereiche:
- Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Stammdatenpflege
- Mahnwesen
- Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs
- Kosten-und Leistungsrechnung
Sachbearbeitung Buchhaltung II
Aufgabenbereiche:
- Anlagenbuchhaltung
- Kantinenbelege inkl. Monats- und Jahresabschlüsse
- Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldung für die Kantine
- Abrechnung der Barkasse (HdA)
- Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen