Direktionsassistent*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg

Art der Stelle

Organisation & Verwaltung

Astronomie & Astrophysik

Ausschreibungsnummer: 392

Stellenangebot vom 20. März 2025

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist mit etwa 320 Mitarbeitern aus mehr als 40 Ländern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Abteilung Planeten – und Sternentstehung eine*n Direktionsassistent*in (m/w/d) - Kennziffer 392.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Direktorin und der Institutsleitung bei verschiedenen organisatorischen Aufgaben
  • Vorbereitung von Konferenzen und Workshops und Assistenz bei der Durchführung
  • Selbständiges Formulieren von Briefen und Korrespondenzen in Deutsch und Englisch
  • Betreuung von ausländischen Studierenden und Gastwissenschaftlern bzw. Besuchern
  • Erstellung und Aktualisierung von Webseiten des Direktors
  • Reiseorganisation
  • Anfertigung Berichten/Tabellen in Excel und Word sowie Erstellung von power-Point- Präsentationen
  • Klassische Sekretariatsaufgaben, inkl. Führen des Terminkalenders
  • Durchführung von Online-Recherchen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen

Ihr Profil

Sie bringen eine einschlägige Berufsausbildung mit und verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationstalent. Als ideale*r Kandidat*in bringen Sie sehr gute Deutsch - Kenntnisse und exzellente Englisch -Kenntnisse in Wort und Schrift mit. Gute Sprachkenntnisse in weiteren Sprachen -vorzugsweise Französisch oder Spanisch- sind von Vorteil. Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise im Forschungsbereich, ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung. Kenntnisse im Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik, Windows und Webanwendungen setzen wir voraus.
Einen besonderen Wert legen wir auf Kreativität und Kommunikationsfähigkeit sowie auf eine teamorientierte, selbständige Arbeitsweise.

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld.
Die Bezahlung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Vollzeit entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (Bund) bis EG 9a. Sozialleistungen werden vergleichbar zum öffentlichen Dienst gewährt, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungseinrichtungen.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.05.2025 ausschließlich online über folgenden Link Online Bewerbung

Weitere Informationen zum Max-Planck-Institut für Astronomie finden Sie unter www.mpia.de

Zur Redakteursansicht